Sankt Martins- Umzug 2023

Sankt Martin reitet auch dieses Jahr wieder durch Vennikel. Am 4.11.2022 um 17:00 Uhr beginnt der Zug am Erlenweg und endet am Vereinsheim des TV Vennikel. Dort erfolgt die Ausgabe der Martinstüten und der Verkauf von Glühwein und Grillwürstchen. Es gibt auch wieder Tüten für Erwachsene!

Der Verkauf der Wertmarken für die Martinstüten auch unsere HelferInnen, die in Vennikel von Haustür zu Haustür gehen, wird voraussichtlich ab 1.10.2023 starten. Darüber hinaus werden ab 1.10. auch Wertmarken durch Ute Stachelhaus zu folgenden Zeiten im Foyer der Gymnastikhalle verkauft:

  • montags: 19:30 – 20:00 Uhr
  • mittwochs: 18:00 – 18:30 Uhr
  • freitags: 11:15 -11:45 Uhr

Der Verkauf endet am 27.10.2023.

Sponsorenlauf

Pressemitteilung: Das Sankt Josef Krankenhaus in Moers ruft zum Sponsorenlauf gegen den Schlaganfall auf. Alle Informationen findet Ihr hier.

Pressemitteilung: Mobilitätsaktion Stadtradeln

Pressemitteilung der Stadt Moers:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Samstag, den 20. Mai startet die Mobilitätsaktion „Stadtradeln“ wieder in Moers. Mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer an der Spitze wollen wir so viele Kilometer wie möglich für Moers sammeln.

Ziel des Wettbewerbes ist, das Fahrrad für die kurzen Wege im Alltag wieder zu entdecken. Der Großteil der Strecken, die wir täglich zurücklegen, sind unter fünf km. Sei es zum Einkaufen, das Bringen der Kinder zum Kindergarten oder in die Schule oder auch der Weg zum Schwimmbad. Diese Strecken lassen sich viel besser mit dem Fahrrad zurücklegen und der Stress auf der Straße bleibt aus. Man ist an der frischen Luft und tut zusätzlich etwas Gutes für das Klima. „Pressemitteilung: Mobilitätsaktion Stadtradeln“ weiterlesen

Ehrung von Dieter Pops

Seine ersten sportlichen Erfahrungen beim TV Vennikel hat er beim Handball als Spieler der Schülermannschaft gesammelt. Sein damaliger Mitspieler Gerd Biefang schaffte als es später als Torwart in die Feldhandball- Nationalmannschaft.

Im Bereich Turnen war er auch als Übungsleiter für die Jugend, damals in der neuen Turnhalle der alten Volksschule (heute  Falter – Kosmetik) tätig, in deutlicher Erinnerung ist ihm das Training für die Aufführungen beim Sommerfest oder für den Bau der Pyramiden z.B. bei Hochzeiten geblieben

Mit der Gründung der HSG im Jahre 1970 hat er dort die Funktion des Kassenwartes übernommen und bis 1980 aktiv Hallenhandball gespielt.

Ab 1980 hat er sich der Tischtennisbteilung angeschlossen und bis 2013 in den Mannschaften 1 bis 4 gespielt. Aus gesundheitlichen Gründen musste er dann pausieren.

Bis zum Jahre 2005 war er als Kassenwart des Hauptvereins tätig, hat es sich doch nicht nehmen lassen, seine Erfahrung weiterhin als Kassenprüfer einzubringen, so auch dieses Jahr.

Aufgrund seiner langjährigen Mitgliedschaft und seiner verdienstvollen Arbeit für den TV Vennikel schlägt der Gesamtvorstand in Abstimmung mit dem Ältestenrat vor, Herrn Dieter Pops zum Ehrenmitglied zu ernennen